1 Sitzung 02.09.2015 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 4 Ö: Krötenpopulation Wahlscheid Vorlage: BV/15/0516 Umsetzung: Termin: 14.10.2015 an: Burk, Amt für Immobilienwirtschaft Erledigt: 08.10.2015 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: wurde ausgeführt Realisierung: Die Anlieger des Lärmschutzwalls wurden mit Schreiben vom 04.09.15 gebeten, die Amphibiendurchlässe zu prüfen und, falls erforderlich, freizulegen.Bezüglich der noch ausstehenden Bodenproben und des zu vergebenden Gutachtens (Golfplatz) seitens des Rhein-Sieg-Kreises wurde der Stadt mitgeteilt |
2 Sitzung 11.02.2020 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 3 Ö: Baumpflanzprojekt durch den Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V. im Lohmarer Stadtwald Vorlage: BV/20/2593 Umsetzung: Termin: 24.08.2020 an: Büscher, Amt für Immobilienwirtschaft Ergebnis: Aufgabe teilweise erfüllt Aufgabe: gemäß Beschluss Realisierung: Wird zurzeit ausgeführt. |
3 Sitzung 11.02.2020 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 6 Ö: 100 Insektenhotels für Lohmar; Vorlage: BV/20/2607 Umsetzung: Termin: 24.08.2020 an: Büscher, Amt für Immobilienwirtschaft Ergebnis: Aufgabe teilweise erfüllt Aufgabe: gemäß Beschluss Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport Realisierung: Das Projekt „100 Insektenhotels für Lohmar“, welches in Kooperation mit der Naturschutzgruppe des Heimat- und Geschichtsvereins Lohmar e.V. und der Lebenshilfe – Werkstätten / Rhein Berg gGmbH Leverkusen umgesetzt wird, wurde für das Bundesförderprogramm Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt angemeldet. Gefördert werden u.a. Projektideen zur Förderung von Insektenlebensräumen. Es bleibt im Wettbewerb nicht nur bei der Entwicklung von Ideen. Die ausgewählten und prämierten Siegerkommunen erhalten ein Preisgeld, mit dem sie ihre Zukunftsprojekte in einer anschließenden Umsetzungsphase in die Praxis überführen. |
4 Sitzung 11.02.2020 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 7 Ö: Leitfaden zur Berücksichtigung von Klimaschutzbelangen in der städtebaulichen Planung Vorlage: BV/20/2624 Umsetzung: Termin: 24.08.2020 an: Büscher, Amt für Immobilienwirtschaft Erledigt: 15.12.2020 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: gemäß Beschluss Bauaufsichts- und Planungsamt Realisierung: Wurde ausgeführt. |
5 Sitzung 11.02.2020 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 11 Ö: Kreuzkräuter in Lohmar; Vorlage: BV/20/2643 Umsetzung: Termin: 24.08.2020 an: Büscher, Amt für Immobilienwirtschaft Erledigt: 17.08.2020 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: gemäß Beschluss Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport Realisierung: Die im Antrag genannten Fragen wurden von der Leiterin der Naturschule Aggerbogen, Frau Jungwirth, in der Sitzung am 11.02.2020 beantwortet |
6 Sitzung 27.08.2020 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 6 Ö: Entfernung einer Baumscheibe gegenüber Diemstraße 12; Vorlage: BV/20/2768/1 Umsetzung: Termin: 04.01.2021 an: Broich, Tiefbauamt |
7 Sitzung 25.11.2021 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 4 Ö: European Energy Award (eea): Internes (Re-) Audit 2021 sowie Energiepolitisches Arbeitsprogramm (EPAP) mit Maßnahmen für die Jahre 2022 ff Vorlage: BV/21/3562 Umsetzung: Termin: 22.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 15.08.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Über die Sachstände / Umsetzung wird in separaten Vorlagen berichtet werden womit die Berichterstattung für diesen TOP abgeschlossen ist |
8 Sitzung 03.03.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 10 Ö: Nutzung von Mulchmähwerken bei der Mahd im Stadtgebiet; Vorlage: BV/22/3712 Umsetzung: Termin: 22.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 15.08.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Nach Redebeiträgen im Ausschuss ergibt sich nach der Abstimmung das Ergebnis: 8 JA (7 CDU, 1 FDP), 10 NEIN (7 GRÜNE, 2 SPD, 1 UWG. Damit ist der Antrag abgelehnt. |
9 Sitzung 03.03.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 11 Ö: Bestellung einer Schriftführerin/eines Schriftführers und deren/dessen Stellver-treter/in Vorlage: BV/22/3713 Umsetzung: Termin: 22.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 15.08.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Der Aussuss für Umwelt- und Klimaschutz bestellt als Schriftführerin Frau Hanna Lampert sowie als stellvertretende/n Schriftführer/in Frau Silke Schwickerath und Herrn Stephan Weber |
10 Sitzung 03.03.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 9 Ö: Haushaltsplan 2022/ 2023, Teilpläne - Produktgruppen 1.13.03 „Wald, Forst- und Landwirtschaft“, 1.14.01 „Naturschule Aggerbogen“, sowie 1.14.02 „Energie“ Vorlage: BV/22/3669 Umsetzung: Termin: 22.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 15.08.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz verweist den Tagesordnungspunkt ohne Beschlussfassung in den Rat. |
11 Sitzung 03.03.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 6 Ö: Jahresbericht 2021 der Naturschule Aggerbogen Vorlage: BV/22/3644 Umsetzung: Termin: 22.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 15.08.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Der Ausschuss für Umwelt nimmt den Jahresbericht 2021 der Naturschule zustimmend zur Kenntnis. |
12 Sitzung 03.03.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 4 Ö: Kommunales Energiemanagement - KEM Lohmar - Vorlage: BV/22/3612 Umsetzung: Termin: 22.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Ergebnis: Aufgabe nicht erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Der Beschluss wird zurzeit ausgeführt. Die Zeitplanung lautet wir folgt: 1) Feststellung der Teilaspekte sowie Erarbeitung möglicher Planungsvorgaben bis 31.10.2022 2) Fertigstellung eines ersten Entwurfs bis zum 31.12.2022 3) Einbringung des Entwurfs zur Beratung in Politik (UKLi, BuV, Rat) im 1. Halbjahr 2023 4) Einführung per Ratsbeschluss bis zum 30.06.2023 |
13 Sitzung 03.03.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 7.1 Ö: Baumfällungen im Stadtgebiet Vorlage: BV/22/3617/1 Umsetzung: Termin: 22.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 07.12.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Der Beschluss wird zurzeit ausgeführt. |
14 Sitzung 25.05.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 3 Ö: Konzeption eines Waldlehr- und Erlebnispfades Vorlage: BV/22/3822 Umsetzung: Termin: 16.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Ergebnis: Aufgabe teilweise erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Der Fördermittelantrag wurde im Mai 2022 gestellt.Sobald dieser genehmigt wurde, kann an der Konzeption gearbeitet werden |
15 Sitzung 25.05.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 5 Ö: Bürgerantrag gem. § 24 GO NRW an den Rat der Stadt Lohmar, hier: Entfernung eines Baumes Vorlage: BV/22/3798/1 Umsetzung: Termin: 16.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 07.12.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Der Beschluss wird zurzeit ausgeführt. Im nächsten Ausschuss soll über die Vorgehensweise abgestimmt werden. |
16 Sitzung 25.05.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 6 Ö: Rodungsarbeiten im Jabachtal entlang der B 507 und der K 37 im März 2022 Vorlage: BV/22/3809 Umsetzung: Termin: 16.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 09.08.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Siehe MI/22/3888 |
17 Sitzung 25.05.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 7 Ö: Fällung einer Linde auf der Hauptstraße in Höhe des Feuerwehrhauses Vorlage: BV/22/3810 Umsetzung: Termin: 16.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 08.11.2022 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss |
18 Sitzung 25.05.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 10 Ö: Sachstandsbericht Energie und Klima - hier: Aufstellung eines Starkregenrisikomanagements Vorlage: BV/22/3831 Umsetzung: Termin: 17.08.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Ergebnis: Aufgabe teilweise erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Erstellung eines Starkregenrisikomanagements für das Gebiet des RSK wurde am 11.07.2022 an den RSK gesandt. |
19 Sitzung 25.08.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 7 Ö: Kommunales Energiemanagement Vorlage: BV/22/3894 Umsetzung: Termin: 21.10.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Ergebnis: Aufgabe teilweise erfüllt Aufgabe: Laut Beschluss Realisierung: Zum Ausbau / Erweiterung des KEM ist mit der Erstellung eines Energiemanagementkonzepts begonnen worden; geplante Fertigstellung des Konzepts Mitte / Ende November 2022 |
20 Sitzung 25.08.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 4 Ö: Entfernung eines Baumes; hier: Beschluss des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutzes vom 25.05.2022 Vorlage: BV/22/3798/2 Umsetzung: Termin: 21.10.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Ergebnis: Aufgabe teilweise erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Der Antragsteller wurde über den Beschluss informiert. Dieser wird sich bei Maßnahmenbeginn mit dem Bauhof abstimmen. |
21 Sitzung 25.08.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 3 Ö: Baumfällungen im Stadtgebiet Vorlage: BV/22/3617/2 Umsetzung: Termin: 21.10.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Ergebnis: Aufgabe teilweise erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Ein Teil der Bäume wurde bereits gefällt. Dies geschieht nach und nach. Eine Ersatzbepflanzung gemäß Handlungskonzept wird noch vorgenommen. |
22 Sitzung 25.08.2022 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 5 Ö: Baumfällungen im Stadtgebiet August 2022 Vorlage: BV/22/3890 Umsetzung: Termin: 21.10.2022 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 30.03.2023 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: Gemäß Beschluss Realisierung: Drei der fünf genannten Bäume wurden bereits gefällt. Die zwei anderen Bäume haben einen Pflegeschnitt erhalten und werden laufend beobachtet um zu prüfen, ob diese ggf. doch erhalten werden können. Eine Ersatzbepflanzung für die gefällten Bäume ist erfolgt. |
23 Sitzung 25.01.2023 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 5 Ö: Teilnahme am "Wattbewerb" Vorlage: BV/22/4017 Umsetzung: Termin: 17.04.2023 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 25.03.2023 Ergebnis: Aufgabe teilweise erfüllt Aufgabe: gemäß Beschluss Realisierung: Die Stadt Lohmar nimmt am Wattbewerb teil |
24 Sitzung 25.01.2023 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 6 Ö: Schaffung von Beratungsangeboten für Bezieher*innen sozialer Leistungen und niedriger Einkommen zur Senkung der Stromkosten im Privathaushalt Vorlage: BV/23/4051 Umsetzung: Termin: 17.04.2023 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 25.03.2023 Ergebnis: Aufgabe nicht erfüllt Aufgabe: gemäß Beschluss |
25 Sitzung 25.01.2023 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 4 Ö: Kommunale Wärmeplanung Vorlage: BV/22/4013 Umsetzung: Termin: 01.04.2023 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 25.03.2023 Ergebnis: Aufgabe nicht erfüllt Aufgabe: gemäß Beschluss Rat |
26 Sitzung 25.01.2023 Ausschuss für Umwelt- und KlimaschutzTOP 13 Ö: Haushaltsplan 2023, Teilpläne - Produktgruppen 1.13.03 „Wald, Forst und Landwirtschaft„, 1.14.01 „Naturschule Aggerbogen“, sowie 1.14.02 „Energie„. Vorlage: BV/23/4063 Umsetzung: Termin: 01.04.2023 an: Lampert, Amt für Innovation und Nachhaltigkeit Erledigt: 29.03.2023 Ergebnis: Aufgabe erfüllt Aufgabe: gemäß Beschluss |